Die uralte Komponente des Gehirns — sein Fundament — findet sich bei einer Vielzahl von Arten, von Menschen bis hin zu Geckos. Diese Ebene steuert automatische Regulationsfunktionen. Wenn die Körpertemperatur sinkt, reagiert dieser Teil des Gehirns, indem er die Muskeln zum Zittern veranlasst. Wenn der Blutzuckerspiegel fällt, wird auch das hier erkannt und löst das Hungergefühl aus. Wenn eine Person eine Verletzung erleidet, löst ein weiteres neuronales Zentrum auf dieser Ebene eine Stressreaktion aus.